Ihr Aufenthalt im Therapiezentrum Justuspark
Aufnahme & Aufenthalt
Das Therapiezentrum Justuspark ist das österreichweit führende Kompetenzzentrum zur Behandlung spezifischer Krankheitsbilder in der psychiatrischen und psychosomatischen Rehabilitation.
Wir bieten individualisierte Therapien, die nach hohen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Standards konzipiert sind.
Das Therapiezentrum Justuspark versteht sich als Ort des Wohlfühlens in einem gesundheitsfördernden und nachhaltigen Umfeld.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Hausprospekt.
Bei Interesse an einem Aufenthalt, sprechen Sie am besten mit Ihrer betreuenden Ärztin bzw. Ihrem betreuenden Arzt.
Antragstellung
Für den Aufenthalt im Therapiezentrum Justuspark benötigen Sie einen genehmigten Antrag auf Rehabilitations- bzw. Kuraufenthalt. Füllen Sie diesen gemeinsam mit Ihrer betreuenden Ärztin oder Ihrem betreuenden Arzt aus. Falls Sie sich zu diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus befinden, hilft Ihnen Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihre behandelnde Ärztin oder das Entlassungsmanagement bei der Antragstellung.
Senden Sie den vollständig ausgefüllten Antrag und vorhandene, aktuelle Befunde an Ihren Sozialversicherungsträger.
Nach der Bewilligung erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Darüber hinaus unterstützt Sie die Packliste dabei, alles Notwendige für Ihren Aufenthalt mitzunehmen.
Um Ihren Aufenthalt möglichst nach Ihren Bedürfnissen planen zu können, erhalten Sie von uns vorab einige Fragebögen zu Ihrem Gesundheitszustand. Ihren Termin erhalten Sie, nachdem wir die Fragebögen von Ihnen ausgefüllt zurückerhalten haben.
Terminvereinbarung
Nach Bewilligung Ihres Antrages nehmen wir telefonisch mit Ihnen Kontakt auf und besprechen Ihre Terminwünsche.
Bei Fragen stehen wir gerne unter 050405-85550 zur Verfügung.
Ihr Aufenthalt im Therapiezentrum Justuspark
Die Aufenthaltsdauer im Therapiezentrum Justuspark beträgt in der Regel 6 Wochen.
Ihr Aufenthalt bei besonderen Bedürfnissen
- Barrierefreiheit
Es ist möglich das Therapiezentrum Justuspark auch mit einer Gehbehinderung zu besuchen. Wir verfügen über Aufzüge und die Zimmer sind großzügig angelegt und 3 Zimmer barrierefrei ausgestattet.
Betten in Überlänge
Bei Bedarf stellen wir Ihnen Betten in Überlänge zur Verfügung. Bitte nehmen Sie diesbezüglich vorab mit uns Kontakt auf.
- Pflege & Betreuung
In den Bereichen der psychiatrischen Rehabilitation steht kein Betreuungspersonal im Sinne einer pflegerisch-stationären Versorgung zur Verfügung. Sie müssen daher während Ihres Aufenthaltes in der Lage sein, Verrichtungen des täglichen Lebens wie Ankleiden und Körperpflege selbstständig durchzuführen.
Auch die Wege zu den Therapien gehen Sie selbstständig. Die erforderlichen Wegstrecken im TZ Justuspark betragen bis zu 200 Metern.
- Medizinische Ausstattung
Die Medizinische Ausstattung beinhaltet basisdiagnostische Versorgungsmöglichkeiten (Point-of-care –Akutlabor, EKG).
SauerstoffbedarfBei Sauerstoffbedarf darf in den Patientenzimmern nur eine kleine Sauerstoffflasche (2 Liter) verwendet werden. Muttergefäße müssen in einem speziell gesicherten Raum, der von uns zur Verfügung gestellt wird, untergebracht werden. Die Beschaffung des Sauerstoffs sowie die Umfüllung von Mutter- auf Babygefäß organisieren Sie bitte selbst.
DialyseDas nächste Dialysezentrum befindet sich im Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum (PEK) am Standort Steyr in ca. 20 km Entfernung.
Wann ist ein Aufenthalt im Therapiezentrum Justuspark nicht zielführend?
- Bei Demenzerkrankung oder höhergradig eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit
- Bei aktiven/ unbehandelten Suchterkrankungen (Alkoholabhängigkeit, Suchtmittelabhängigkeit) und körperlicher Entzugssymptomatik
- Bei schweren instabilen psychiatrischen Krankheitsbildern die einer Akutbehandlung bedürfen (akute Suizidalität, akutes Fremdgefährdungspotential)
- Bei internistisch nicht ausreichend diagnostizierten/ behandelten Krankheitsbildern, die eine ausreichende Teilnahme am vorwiegend klinisch-psychologischen/ psychotherapeutischen Behandlungssetting verunmöglichen
- Bei Essstörungen mit einem Body-Mass-Index unter 17
- Bei Tracheotomie
- Bei akuten entzündlichen Hauterkrankungen oder offenen Wunden
- Bei Infektionen mit multiresistenten Erregern
- Bei Therapiefähigkeit unter 3 Stunden pro Tag (nicht zusammenhängend)
Für die gesamte Dauer des Aufenthaltes im Therapiezentrum Justuspark besteht ein Alkoholkonsumverbot. Dieses gilt sowohl hausintern als auch bei Ausgängen außerhalb der Therapiezeiten. Das Therapiezentrum Justuspark behält sich vor, die Einhaltung dieser Vorgabe stichprobenartig während des Aufenthaltes durch Alkomattests zu überprüfen.
Der Konsum von illegalen Suchtmitteln ist gänzlich untersagt.
Anreise
Der Anreisetag im Therapiezentrum Justuspark ist grundsätzlich mittwochs.
Ihre persönliche Anreisezeit finden Sie in Ihrem Einladungsschreiben.
Das erwartet Sie am Anreisetag
Um Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern, bieten wir auch die Möglichkeit eines Shuttledienstes ab Bahnhof Rohr-Bad Hall (gegen telefonische Voranmeldung) gerne an.
Bei Ihrer Ankunft im Therapiezentrum melden Sie sich an der Rezeption und erhalten dort die wichtigsten Informationen über den weiteren Ablauf (z.B.: Parkplatz, Gepäck, Zimmerschlüssel, etc.)
Da allfällige Blutabnahmen erst an den Folgetagen stattfinden, ist es nicht notwendig, nüchtern anzureisen.
Im Anschluss erfolgt die administrative Aufnahme. Falls Sie einen Zuzahlungsbetrag leisten müssen, können Sie diesen in bar oder mit der Bankomat- oder Kreditkarte begleichen.
Sie erhalten daraufhin einen Tagestherapieplan mit Ihren Terminen für den Aufnahmetag. Dieser beinhaltet beispielsweise die jeweiligen Aufnahmeuntersuchungen/Aufnahmegespräche aus den Bereichen Medizin, Pflege und weiteren Therapiebereichen.
Bitte bedenken Sie, dass es zu kurzen Wartezeiten kommen kann, bis Sie Ihr Zimmer beziehen können.
Die Verpflegung beginnt mit dem Mittagessen im Speisesaal.
Freizeit
Abseits Ihres Therapieplans bleibt genügend Zeit für diverse Freizeitaktivitäten. Sie können unseren Kraft- und Ausdauerbereich zu den definierten Zeiten gerne benutzen. Ebenso bieten wir die Möglichkeit der Benutzung der Saunaanlage in unserem Gartenbereich an. Weiters haben Sie die Möglichkeit (von Montag bis Freitag) für max. 2 Stunden kostenlos die Therme Bad Hall zu besuchen. Sie benötigen dafür eine Bestätigung, dass Sie bei uns Gast sind.
Zögern Sie nicht und fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Angeboten in unserer Umgebung.
Für mehr Informationen besuchen Sie die Website des Tourismusverbandes Bad Hall.